Zum Inhalt springen
23grad.blog

23grad.blog

Nord + Süd im Dialog

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Migration
  • Kultur
  • Arbeiten im Ausland
  • Über uns

Tip me, Baby, One More Time

Die Trinkgeldkultur ist überlebenswichtig für viele Dienstleister:innen weltweit, denn oft reichen die Löhne nicht aus für Lebensmittel, Bildung und Medizin. Doch haben Sie auch der Näherin ein Trinkgeld gegeben, die ihr neuestes T-Shirt zusammengenäht hat? Hier soll die Plattform Tip me Abhilfe schaffen, deren Funktionsweise und Ziele sich unsere 23Grad-Redaktion mal genauer angeschaut hat.

Weiterlesen

Freiwilligendienst in der “Rainbow-Nation” – Kim Damer war in Südafrika

19. Juli 202219. Juli 2022 Tom Fuessler Keine Kommentare

„Meine Kern-Message von dem Ganzen ist, dass es mega nice ist, Freiwilligendienste zu machen, aber man macht sie für sich, das habe ich zwar auch erst im Nachhinein 100 Prozent gecheckt“. Kim Damer war nach dem Abitur in Südafrika und berichtet von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen
  • Arbeiten im Ausland
  • Kultur

Tierpartnerschaften und die Harnas Life Foundation

19. Juli 202219. Juli 2022 Steffen Buchmann Keine Kommentare

Das Artensterben ist seit vielen Jahren ein großes Problem. Gründe dafür sind Wilderer, der Klimawandel und die Überfischung der Meere. Damit nicht noch mehr Tiere sterben, versuchen einige Organisationen etwas für den Artenschutz zu tun. 

Weiterlesen
  • Politik
  • Umwelt

„Der Weltladen ist ein Wohlfühlort für mich“

18. Juli 202219. Juli 2022 Steffen Buchmann Keine Kommentare

Anna Burghard arbeitet bereits seit zwei Jahren als Ehrenamtliche im Weltladen Idstein.
Wir von 23Grad haben sie getroffen und mit ihr darüber gesprochen, was für sie das Besondere an dem Konzept eines Weltladen ist und welche Aufgaben sie dort übernimmt.

Weiterlesen
  • Umwelt
  • Wirtschaft

Die Farbe von Nepal und das Grau des Voluntourismus

13. Juli 202215. Juli 2022 Tom Fuessler Keine Kommentare

Junge Menschen entscheiden sich oft für Voluntourismus (Volunteer und Tourismus) mit Aussicht auf “coole, neue Abenteuer” in einem Entwicklungsland. Khai-Thai Duong war 2011 auch einer dieser Abenteurer. Doch seine Reise verlief anders als erwartet und ließ ihn das Konzept des Voluntourismus hinterfragen. 

Weiterlesen
  • Arbeiten im Ausland
  • Kultur

Ein beschnittenes Leben – NALA kämpft mit Aufklärung gegen Genitalverstümmelung bei Frauen

12. Juli 202219. Juli 2022 Steffen Buchmann Keine Kommentare

Über 200 Millionen Mädchen und Frauen sind weltweit von Genitalverstümmelung betroffen. Der Verein NALA setzt sich für die Aufklärung über diese Menschenrechtsverletzung und ihre schweren gesundheitlichen Folgen ein.

Weiterlesen
  • Kultur
  • Politik

Freundschaft auf Distanz

11. Juli 202218. Juli 2022 Daniel Schmeer Keine Kommentare

Seit 1975 reist Ottmar Gaubatz regelmäßig nach Kenia. Über die Jahre lernte er viele Einheimische kennen, die er bis heute finanziell unterstützt. Aus Bekanntschaften wurden tiefe Freundschaften.

Weiterlesen
  • Kultur
  • Migration

Kommentar: Wen Schokolade nicht glücklich macht

11. Juli 202214. Juli 2022 Daniel Schmeer Keine Kommentare

Über viele Jahre hinweg gab es einige gescheiterte Lösungsansätze, um Kinderarbeit auf den Kakaoplantagen in der Elfenbeinküste zu verhindern. Doch es braucht mehr Einsatz, um das Problem endgültig in den Griff zu bekommen.

Weiterlesen
  • Politik
  • Wirtschaft

Maschinenringe gegen den Hunger in Senegal

11. Juli 202211. Juli 2022 Steffen Buchmann Keine Kommentare

Senegal – Durch den Krieg gegen die Ukraine fehlt es bald vielen Menschen in Afrika an Nahrung. Die Maschinenringe Senegals wollen dagegen vorgehen.

Weiterlesen
  • Politik
  • Wirtschaft

Die dunkle Seite der Schokolade: Kakao und Kinderarbeit in der Elfenbeinküste

10. Juli 202214. Juli 2022 Daniel Schmeer Ein Kommentar

Schokolade ist eines der beliebtesten Luxusgüter der Welt, egal ob als Tafel, Praline oder Getränk. Mehr als 60 Prozent der deutschen Kakaoimporte stammen aus der Elfenbeinküste – und damit aus den Händen von Kindern.

Weiterlesen
  • Politik
  • Wirtschaft

Zähne putzen nicht vergessen! Eine Zahnärztin im Kampf gegen Karies in Kambodscha

9. Juli 20229. Juli 2022 Daniel Schmeer Keine Kommentare

Das menschliche Gebiss hat 32 Zähne. Alle wollen gepflegt, kontrolliert und umsorgt werden. In Deutschland haben die Menschen unzählige Möglichkeiten der Mundhygiene. Doch wie sieht es in einem Entwicklungsland wie Kambodscha aus?

Weiterlesen
  • Arbeiten im Ausland
  • Kultur

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

23grad.blog

#23grad #nordsud #rainbownation #südafrika #south #23grad #nordsud #rainbownation #südafrika #southafrica
Das Abi frisch in der Tasche, 18 Jahre alt, entsch Das Abi frisch in der Tasche, 18 Jahre alt, entscheidet sich Kim Damer einen Freiwilligendienst in Südafrika zu machen. Mit 23 Grad spricht sie über ihre Erfahrungen.

👉https://23grad.blog/freiwilligendienst-in-der-rainbow-nation-kim-damer-war-in-suedafrika/

#23grad #nordsud #freiwilligendienst #rainbownation #südafrika
#23grad #nordsud #freiwilligendienst #bmz #entwick #23grad #nordsud #freiwilligendienst #bmz #entwicklungszusammenarbeit @weltwaerts
#23grad #nordsud #rotelistegefährdeterarten #rote #23grad #nordsud #rotelistegefährdeterarten #roteliste #artensterben #artenvielfalt #iucn
Artensterben ist seit vielen Jahren ein großes Pr Artensterben ist seit vielen Jahren ein großes Problem. Gründe dafür sind Wilderer, der Klimawandel und die Überfischung der Meere. Damit nicht noch mehr Tiere sterben, versuchen einige Organisationen etwas für den Artenschutz zu tun. 

👉https://23grad.blog/tierpartnerschaften/

#23grad #nordsud #artensterben #artenvielfalt #tierpartnerschaft @harnaswildlifefoundation
#23grad #nordsud #artensterben #artenvielfalt #23grad #nordsud #artensterben #artenvielfalt
#23grad #nordsud #bio #biologisch #lebensmittel #f #23grad #nordsud #bio #biologisch #lebensmittel #food #grocery
Anna Burghard arbeitet bereits seit zwei Jahren al Anna Burghard arbeitet bereits seit zwei Jahren als Ehrenamtliche im Weltladen Idstein.
Wir von 23Grad haben sie getroffen und mit ihr darüber gesprochen, was für sie das Besondere an dem Konzept eines Weltladen ist und welche Aufgaben sie dort übernimmt.
@weltladen.idstein

👉https://23grad.blog/weltladen-ehrenamtliche/

#23grad #nordsud #weltladen #weltläden #idstein
#23grad #nordsud #lebensmittel #food #grocery #23grad #nordsud #lebensmittel #food #grocery
#23grad #nordsud #voluntourism #volunteer #volunte #23grad #nordsud #voluntourism #volunteer #volunteering #freiwilligendienst
Junge Menschen entscheiden sich oft für Voluntour Junge Menschen entscheiden sich oft für Voluntourismus mit Aussicht auf “coole, neue Abenteuer” in einem Entwicklungsland. Doch dass die Reise nicht immer läuft, wie man es erwartet, erzählt uns Khai-Thai Duong.

👉https://23grad.blog/die-farbe-von-nepal-und-das-grau-des-voluntourismus/

#23grad #nordsud #volutourism #voluntourismus #volunteer #volunteering #freiwilligendienst
#23grad #nordsud #volunteer #volunteering #ehrenam #23grad #nordsud #volunteer #volunteering #ehrenamt #freiwilligendienst
#23grad #nordsud #lehm #lehmbau #23grad #nordsud #lehm #lehmbau
Ottmar Gaubatz reiste 1975 das erste Mal nach Osta Ottmar Gaubatz reiste 1975 das erste Mal nach Ostafrika und machte eine Rundreise durch Kenia und Tansania. Sofort verliebte er sich in das Land Kenia und die Kultur. Mit den Jahren wurde es sein festes Reiseziel und er lernte viele Einheimische kennen, die er auch finanziell unterstützt. Mit uns von 23 Grad spricht er über seine Erfahrungen.

👉https://23grad.blog/freundschaft-auf-distanz/

#23grad #nordsud #freundschaft #kenia #tansania
#23grad #nordsud #einheimische #locals #23grad #nordsud #einheimische #locals
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Tip me, Baby, One More Time
  • Freiwilligendienst in der “Rainbow-Nation” – Kim Damer war in Südafrika
  • Tierpartnerschaften und die Harnas Life Foundation
  • „Der Weltladen ist ein Wohlfühlort für mich“
  • Die Farbe von Nepal und das Grau des Voluntourismus

Unsere Themen

  • Politik
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Migration
  • Kultur
  • Arbeiten im Ausland
  • Impressum
  • Privacy Policy